Was du bei uns machst👀
Anpacken im Hausdienst ist dein Ding. Du machst kleinere Reparaturen selbst, führst Sicherheitschecks durch und unterstützt bei Wartungsarbeiten. Du pflegst unsere Grünanlagen, sorgst für Ordnung rund ums Haus und kümmerst dich um die richtige Entsorgung. Du überwachst die Technik im Haus und greifst ein, wenn mal was streikt. Mit der Zeit kennst du jede Ecke, jedes Werkzeug und jeden Ablauf. Und genau deshalb bist du bei uns so wichtig.
Was du mitbringst🎒
- Du hast den Sek- oder Realschulabschluss im Sack.
- Du bist handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis.
- Du bist körperlich belastbar und packst gerne mit an.
- Du bist ein Team-Mensch. Allein geht wenig, zusammen geht alles.
- Du hast Sozialkompetenz und gehst respektvoll mit anderen um.
Das Wichtigste📚
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre. Am Schluss hast du das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der Tasche.
Wie oft muss ich in die Schule?
1 Tag pro Woche im Berufsbildungszentrum IDM in Thun.
Wo ist mein Arbeitsplatz?
An unseren Standorten in Spiez und Steffisburg Ziegelei.
Wie geht’s nach der Lehre weiter?
Deine Lehre ist erst der Anfang, danach stehen dir viele Türen offen. Du kannst die Berufsprüfung als Hauswart/-in oder Instandhaltungsfachperson machen. Oder du bildest dich weiter zur Betriebsleiter/-in im Facility Management. Wenn du noch höher hinaus willst: Auch der Weg an die höhere Fachschule oder Fachhochschule steht dir offen. Zum Beispiel als Facility Manager/-in (BSc).
Bin ich mit dieser Lehre gut aufgestellt?
Sehr gut sogar. Betriebsunterhalt wird überall gebraucht und Menschen wie du erst recht.
Momentan bieten wir keine Lehrstellen im Bereich Betriebsunterhalt an.🛠️
Wir freuen uns, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbeischaust.

Noch unsicher?🤔
Du weisst noch nicht, ob die Arbeit im Betriebsunterhalt zu dir passt?
Kein Stress. Mach ein Berufswahlpraktikum bei uns! Lern den Alltag kennen, stell Fragen und probier dich aus.
Melde dich.
Wir freuen uns!
Schreib uns eine E-Mailjobs(at)solina.ch
Ruf uns an+41 33 655 40 40