Was du bei uns machst👀
Während deiner Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Bereichen: im Personalwesen, in der Finanzabteilung, in der Administration, in der Marketing Kommunikation und am Empfang. Du begrüsst und betreust Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste, bedienst das Telefon und gibst Auskunft. Gleichzeitig bekommst du Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen: Du verbuchst und kontrollierst Rechnungen oder bearbeitest Dokumente. Alle sechs Monate wechselst du die Abteilung. So lernst du Schritt für Schritt, wie ein Betrieb wie Solina funktioniert und wie wichtig dein Beitrag dabei ist.
Was du mitbringst🎒
- Du hast den Sekabschluss oder den Realschulabschluss mit 10. Schuljahr.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit. Denn bei uns zählen gute Verständigung und saubere Kommunikation.
- Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du arbeitest gerne am Computer und hast sehr gute IT-Kenntnisse.
Das Wichtigste📚
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre. Am Schluss hast du das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der Tasche.
Wie oft muss ich in die Schule?
Im ersten und zweiten Lehrjahr 2 Tage pro Woche, im dritten Lehrjahr 1 Tag pro Woche. An der WST in Thun.
Wo ist mein Arbeitsplatz?
Standortübergreifend an unseren Standorten in Spiez und Steffisburg.
Wie geht’s nach der Lehre weiter?
Deine Lehre ist der Anfang, nicht das Ende. Du kannst dich im Personalwesen, Marketing, Finanzen und in vielen weiteren Bereichen spezialisieren.
Bin ich mit dieser Lehre gut aufgestellt?
Sehr gut sogar. Kaufleute werden überall gebraucht und Menschen wie du erst recht.
Unsere Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann ist aktuell bereits besetzt.💻
Schau gerne später wieder vorbei oder entdecke unsere weiteren Lehrstellen.
Melde dich.
Wir freuen uns!
Schreib uns eine E-Mailjobs(at)solina.ch
Ruf uns an+41 33 655 40 40