Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hotellerie Hauswirtschaft

Mehr als Theorie
Deine Zukunft beginnt hier

Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Hotellerie Hauswirtschaft
100%, Standortübergreifend
ab August 2026

Teilen
Solina Ausbildung Büro

Das machst du

Du sorgst dafür, dass sich alle bei uns wohlfühlen: mit einem sauberen Zimmer, einem schön angerichteten Teller oder einem freundlichen «Grüessech» im Restaurant. In der Küche hilfst du beim Kochen mit und richtest Teller an. Du bedienst unsere Gäste und sorgst dafür, dass unsere Räume ordentlich und einladend bleiben. Auch die Wäscheversorgung gehört zu deinem Alltag. Am Computer kümmerst du dich um Bestellungen, Tabellen und Checklisten.

Das bringst du mit

  • Du hast den Sek- oder Realschulabschluss im Sack.
  • Du bist ein Team-Mensch. Allein geht wenig, zusammen geht alles.
  • Du packst gerne tatkräftig mit an.
  • Du bist verantwortungsbewusst und nimmst deine Aufgaben ernst.

Deine Extras
Mehr als nur nice to have

Stark im Kopf, stark im Job

Stark im Kopf, stark im Job

In der Lehre lernst du nicht nur für den Beruf, sondern fürs Leben. In unserem Resilienzprogramm «Gmeinsam starch» stärkst du deine Persönlichkeit, lernst mit Stress umzugehen und bleibst auch dann cool, wenn’s mal schwierig wird.

Clean sein lohnt sich

Clean sein lohnt sich

Mach mit beim Projekt Zackstark: Bleib während der Ausbildung nikotinfrei und verzichte auf Rauchen, Snusen oder Vapen. Wir belohnen dich dafür mit CHF 500.- Franken pro Lehrjahr. Dein Körper freut sich, dein Portemonnaie auch.

Bereit für den Alltag

Bereit für den Alltag

In unseren regelmässigen Workshops trainierst du, was im Beruf zählt: von Kommunikation über Ernährung bis Körperpflege. Stets abwechslungsreich und auf deine Arbeit zugeschnitten.

👉 Übrigens: Bei Solina profitierst du nicht nur während der Lehre von vielen Extras. Entdecke, was wir dir als Arbeitgeberin alles bieten:
Hier findest du alle Vorteile im Überblick

Dein Arbeitsort

An drei Standorten wohnen 400 Bewohnerinnen und Bewohner und rund 700 Mitarbeitende arbeiten für Solina.

Mehr zur Stiftung

Hast du Fragen?
Wir liefern dir gerne die Antworten.

+41 33 655 40 40jobs(at)solina.ch

Bereit für den nächsten Schritt?
Jetzt fehlen nur noch deine Unterlagen.

Online bewerben

Bewerbung lieber per Mail oder Post?

jobs(at)solina.ch

Stiftung Solina
HRM
Stockhornstrasse 12
3700 Spiez

Jetzt bewerben

Unser Bewerbungsprozess
Dein Weg zu Solina

  • Du schickst die Bewerbung ab
  • Wir prüfen deine Unterlagen
  • In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen
  • Im Berufswahlpraktikum erlebst du unseren Alltag
  • Du unterschreibst den Vertrag
  • Du trittst deine Lehrstelle an
nach oben